Maiandacht Samstag 27. Mai um 19.00 Uhr Der Leonhardiverein Leonhardspfunzen lädt jedes Jahr zur Maiandacht an der St. Leonhardskapelle.

Maiandacht Samstag 27. Mai um 19.00 Uhr Der Leonhardiverein Leonhardspfunzen lädt jedes Jahr zur Maiandacht an der St. Leonhardskapelle.
Von Mai bis August Jeden Donnerstag und Samstag ab 18.00 Uhr – bei jedem Wetter Steckerlfisch (Forelle, Saibling, von der Fischzucht Thanner aus Innleiten) Spareribs, Grillfleisch, Steak, Hähnchenbrust, Als Beilage können Sie wählen: Salat vom Büffet, Folienkartoffel mit Sauerrahm, Maiskolben vom Grill, Holzofenbrot oder frisch gebackene Breze
Einleitung zu Bärlauch Im Frühling gibt es Stellen im Wald, die stark nach Knoblauch duften. Dort wächst der Bärlauch, manchmal in großen Familien, denn wenn er erst einmal irgendwo heimisch geworden ist, breitet er sich gerne üppig aus. Er fördert nicht nur die Verdauung, sondern verhindert auch Arteriosklerose und senkt den Blutdruck und kann somit […]
Samstag 18.02.2023 Beginn 19.30 Uhr 1 Hauptpreis, 2 Tischpreise, 1 Schneiderpreis, Startgeld 10,00 €
Der Kürbis ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt. Doch erst im 15.Jahrhundert kam er, wie so viele andere Gemüse , nach Europa. Mit ca. 800 Sorten gilt der Kürbis als Symbol für die Vielseitigkeit und Launenhaftigkeit der Natur. Als Speisekürbis sind Hokkaido und Butternut am Üblichsten, während man zum Schnitzen eher die großen und […]
Pfifferling-Saison: Schon im Sommer dürfen sich Genießer auf den ersten Wildpilz des Jahres freuen, denn je nach Wetterlage sprießen die goldgelben Pfifferlinge ab Mitte bis Ende Juni. Die Saison dauert bis in den Spätherbst und lässt genug Gelegenheit, den ansehnlichen und appetitlichen Edelpilz öfter zu genießen. Das sollten Sie über Pfifferlinge wissen Geschichte: Regenreiche Sommer […]
Montag: 01.08.22 Beginn 18.00 Uhr Aus Platzgründen bitten wir Sie zu reservieren. Es spielen für und „De Hirsch´n“
Der Spargel ist ein Gemüse mit langer Tradition. Schon seit zwei Jahrtausenden wird Spargel sowohl als Naturheilmittel, als auch als delikates Gemüse geschätzt. In den Klostergärten wurde der Spargel, der aus botanischer Sicht der Spross einer Staude ist, wegen seiner entwässernden und blutreinigenden Wirkung angebaut. Seine Inhaltstoffe, wie Niacin oder Folsäure machen ihn zu […]
SONNTAG 28.10.2018 10.15 Uhr Feldgottesdienst mit anschließendem Umritt. MONTAG 29.10.2018 AB 18:30 UHR KESSELFLEISCH ESSEN IM FEUERWEHRHAUS LEONHARDSPFUNZEN
Samstag 12 November ab 19.00 Uhr Die Schützengesellschaft Wildschütz Leonhardspfunzen veranstaltet wieder mal den beliebten und gut besuchten Törggelen Abend. Mit Südtiroler Speck und Käse, gegrillten Maroni, gemütlicher Musik und Südtiroler Wein. Es spiel für uns da Beppo (Kaiserklang Echo)
Montag – ab 17.00 Uhr
Dienstag – Ruhetag
Mittwoch – Freitag ab 13.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag ab 10.00 Uhr
Feiertage ab 10.00 Uhr geöffnet.
Reservierung an Sonn- und Feiertagen zwingend erforderlich.
Betriebsurlaub vom 26.08.23 bis 10.09.2023
Telefon
+49 8031 27 43-0
Telefax
+49 8031 27 43-14
E-Mail
info (@) baodwirt.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.